WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH – Partner für Unternehmen und Gründende im Saarpfalz-Kreis

Die Wirtschaftsförderung Saarpfalz (WFG) berät im Saarpfalz-Kreis:– Unternehmen, insbesondere Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU), Handwerksbetriebe, Einzelunternehmen– Personen, die eine Existenzgründung planen oder ein Unternehmen übernehmen möchten Die WFG informiert über:– Zuschüsse, Investitionsförderungen, Förderdarlehen für Vorhaben im Saarland– Kooperationsmöglichkeiten mit Start-ups,… weiterWFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH – Partner für Unternehmen und Gründende im Saarpfalz-Kreis

Neues Förderprogramm „InnoBonus“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE)

Kleine und mittleren Unternehmen (KMU) im Saarland können ab sofort mit dem neuen Förderprogramm „InnoBonus“ ihre eigene Innovationskraft und -fähigkeit verbessern bzw. steigern. Das MWIDE des Saarlandes hat letzte Woche ein bundesweit einzigartiges Förderprogramm für KMU und Startups vorgestellt. Aus… weiterNeues Förderprogramm „InnoBonus“ des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie (MWIDE)

Digitalisierung im Handwerk, Online Veranstaltungen im Sept/ Okt jeweils von 16:00 bis 16:45 Uhr

Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken lädt Sie zu einer kompakten Online-Veranstaltungsreihe ein, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten ist. In vier praxisnahen Terminen erfahren Sie, wie Sie Digitalisierung gezielt im Unternehmen einsetzen können – von der Bestimmung des Digitalisierungsgrades… weiterDigitalisierung im Handwerk, Online Veranstaltungen im Sept/ Okt jeweils von 16:00 bis 16:45 Uhr

Qualifizieren mit Förderung – dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken, verschoben auf 24.02.2026,18 Uhr, UTZ St. Wendel

Der Arbeitsgeberservice der Agentur für Arbeit Saarland informiert am 14. Oktober im eWNDraum des UTZ, St. Wendel, (Werschweiler Str. 40, 66606 St. Wendel) um 18:00 Uhr über aktuelle Fördermöglichkeiten bei der Qualifizierung von Mitarbeitenden. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Angebot… weiterQualifizieren mit Förderung – dem Fachkräftemangel im Mittelstand entgegenwirken, verschoben auf 24.02.2026,18 Uhr, UTZ St. Wendel

Bank zum Anfassen, 29.10.2025, 10 – 14 Uhr Saarpfalz-Park Bexbach

Tag: Mittwoch | 29. Oktober 2025 | 10 -14 Uhr Veranstaltungsort: Gründer- und MIttelstandszentrum, Saarpfalz-Park 1, 66450 Bexbach In Einzelgesprächen werden Fragen rund um Finanzierung, Gründung, Unternehmensnachfolge Businessplan beantwortet. Die SIKB gibt Tipps und Tricks an die Hand Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiert im… weiterBank zum Anfassen, 29.10.2025, 10 – 14 Uhr Saarpfalz-Park Bexbach

Frauen, Arbeit, Chancen! 3. regionale Jobmesse für Frauen, 29.10.2025, 9:30 bis 13 Uhr, Gebläsehalle Neunkirchen

Unter dem Motto „Frauen, Arbeit, Chancen!“ veranstaltet das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland und weiteren Netzwerkpartnern am 29. Okt. 2025 in der Neunkircher Gebläsehalle die 3. Jobmesse für Frauen…. weiterFrauen, Arbeit, Chancen! 3. regionale Jobmesse für Frauen, 29.10.2025, 9:30 bis 13 Uhr, Gebläsehalle Neunkirchen

Workshop: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung zu mehr Arbeitgeberattraktivtät, 30.10.25, 9-12 Uhr

Workshop: So geht’s: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung die Attraktivität als Arbeitgeber erfolgreich steuern! Mitarbeitende können nur dann erfolgreich und langfristig in einem Betrieb gehalten werden, wenn regelmäßig und mit System ihre Wahrnehmung zu wichtigen Themen der MA-Führung, MA-Leistungsbereitschaft und -leistungsfähigkeit… weiterWorkshop: Mit Mitarbeitergespräch und -befragung zu mehr Arbeitgeberattraktivtät, 30.10.25, 9-12 Uhr

Seminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 06.11.25 in Blieskastel

Tag: Donnerstag | 6. November 2025 | 16 -18 Uhr Veranstaltungsort: Kreisvolkshochschule Blieskastel, VHS-Seminarraum – RAUM III, Am Schloß 1166440 Blieskastel Referent: Uwe Schwan, GUB AG Entgelt: kostenfrei, Anmeldung erforderlich Inhalte: Marktanalyse, Konzepterstellung, Finanzierung, Kapitalbedarfsplanung, Formalitäten, Persönliche und fachliche Eignung,… weiterSeminar für Gründende im Bereich Regionale Produkte, Regionalvermarktung und alle Interessierten am 06.11.25 in Blieskastel

Projekt SaarWork International, Befragung zum Thema Fachkräfte

Im Rahmen des Projekts SaarWork International führt saaris – saarland innovation und standort GmbH derzeit eine Erhebung zum Fachkräftebedarf in saarländischen Unternehmen durch. Ziel des Projekts ist es, passgenaue Unterstützungsangebote für Unternehmen zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung und Integration… weiterProjekt SaarWork International, Befragung zum Thema Fachkräfte

Förderprogramm für Hotel- und Gastronomiegewerbe jetzt online!

Mittelstandsprogramm zur Stärkung der Nachhaltigkeit im Gastgewerbe kann ab sofort beantragt werden. Auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Saarland sind die Förderrichtlinien sowie alle sonstigen Antragsunterlagen abrufbar: https://www.saarland.de/mwide/DE/portale/tourismus/tourismusfoerderung/mittelstandsprogramm Die Wirtschaftsförderung Saarpfalz unterstützt alle interessierten… weiterFörderprogramm für Hotel- und Gastronomiegewerbe jetzt online!

Neues Förderprogramm: Digital Invest KMU, Antragstellung ab Februar möglich

Das Förderprogramm „DigitalInvest KMU“ des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales un Energie unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Geschäfts- und Produktionsmodelle an die Anforderungen der Digitalisierung anpassen wollen. Gefördert werden nicht nur Investitionen in Hard- und Software, sondern auch die Weiterbildung der… weiterNeues Förderprogramm: Digital Invest KMU, Antragstellung ab Februar möglich